Über die Gründung der Aicara-Akademie. Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen

Von Frauen für Frauen

(+ andere Interessierte) 

Aus der Praxis für die Praxis kreiert

 

Hallo, es freut uns sehr, dass du behind the scenes in die Aicara®-Akademie blicken möchtest. 

Hier findest du einige Impressionen warum und mit welchem Ziel die Akademie gegründet wurde.

Zum Kennenlernen.

Ich hoffe, es gefällt dir.  

Besonders Mütter und Großmütter gehören in dieser Gesellschaft zu den wichtigsten, leider aber auch zu den meist vernachlässigten Berufsgruppen der Gesellschaft.

Denn insbesondere sie sind es, die hauptverantwortlich die nächste Generation unserer Gesellschaft bis ins Erwachsenenleben begleiten.

Wir Frauen sind es in der Regel, die dafür Sorge tragen, dass unsere Kinder später im Erwachsenenalter in der Lage sind, unsere Gesellschaft führen zu können.

Daher ist es besonders wichtig, dass Frauen weibliche Tools und Skills an die Hand bekommen, damit sie voller Selbstvertrauen ein Soulpower basiertes intuitives Leadership & Management leben zu können. In unserer ureigenen weiblichen Art. Die Bedeutung eines soulbasierten Leadership & Managements fängt in der Familie an und steht und fällt mit dem mütterlichen Selbstbewusstsein, ihrem Selbstwert und der Selbstwirksamkeit. Gelehrt bekommen haben wir Frauen es jedoch weder in der Schule noch in unseren Ursprungsfamilien. Die Rolle der Frau wurde über Jahrtausende klein gehalten und das überlagert unseren ursprünglich weiblichen Archetypus. Es ist an der Zeit unsere weiblichen Kräfte wieder zu aktivieren, unsere soulbasierten Führungsqualitäten zu befreien und all diese frei gewordenen Kräfte an unsere Kinder weiterzugeben.

Die manipulative Zeit nach dem Motto "was Mama an Soulkraft nie zu Leben gelernt hat, kann sie an ihre Kinder, vornehmlich an ihre Töchter, die Mütter der nächsten Generation, nicht weitergeben" ist nun endgültig vorbei. 

Ein wichtiges Thema in der Aicara®-Akademie, dem daher ein ganzes Modul mit dem Titel "me & myself" gewidmet ist.

Viele Beziehungen scheitern, viele Ehen werden geschieden. Es geht schnell, dass aus Müttern allein erziehende Mütter werden. Ca.  40 %  + mehr  aller Mütter, sind irgendwann allein erziehend. Das macht die Aufgabe verantwortungsbewusst die nächste Generation heranzuziehen wesentlich aufwendiger und schwieriger. Das persönliche Elend in Form absoluter Überforderung ist oft vorprogrammiert.  Zeitmangel, Geldsorgen, die Unsicherheit, ob der Job durch Corona und die Wandlungen der Zukunft danach weiterhin gehalten werden kann, das schlechte Gewissen für die Kids nicht unterstützend einstehen zu können, all diese Sorgen und viele andere mehr, gehören bei vielen allein erziehenden Elternteilen noch mehr als zuvor zum täglichen Leben. Das tägliche Leben wird zum stetigen Überleben.

Durch eigene Erfahrung möchte Birgit Holloh durch die Aicara®-Akademie ein Angebot schaffen, die helfen, auftretende Problematiken zu minimieren oder diese gar nicht erst auftreten zu lassen. Sie möchte besonders den Frauen, den Müttern und Großmüttern (aber natürlich auch anderen psychologisch, pädagogisch und spirituell interessierten Menschen) eine qualitativ hochwertige Weiterbildungs-Plattform bieten, auf der sich Interessierte als aktive Studierende oder als aktive Soulpower-Member miteinander austauschen können, die sich gegenseitig unterstützen, sich mit Tipps und Tricks gegenseitig helfen können.

Die Member der Aicara®-Akademie  bekommen die Gelegenheit starke Teams zu bilden, die es ermöglichen, die Gesellschaft von der Basis ausgehend nach oben zu verändern. Hilfe durch Selbsthilfe erzielt eine positive und schnelle Wandlung. So ist durch die Akademie eine qualifizierte und hochwertige Coaching-Ausbildung gegeben, durch deren Module mit ihren umfangreichen Inhalten sich nicht nur private Problem-Lösungswege erstellen lassen, sondern die auch die Möglichkeit bieten, einer automatisierten und skalierbaren freiberuflichen Tätigkeit als Coach / Berater / Trainer, neben- oder hauptberuflich, nachgehen zu können.

Das könnte die Problemlösung für so manche Frau und Mutter: Die Ausübung eines freien Berufes kann in der Regel ein friedvolleres glückseligeres, freieres Leben bedeuten, mit weniger Stress, no Burnout, mehr Zeit für die Kinder und weniger finanziellen Sorgen. 

Alle Beteiligten investieren viel Lebenszeit in dieses große berufliche Herzensprojekt der Aicara®-Akademie, um es fokussiert und step by step in die Realität umzusetzen.  Damit die Umsetzung der Theorie in die Praxis qualitativ hochwertig und hervorragend wird, schaufeln Sabrina Sartorius als freiberufliche Mitarbeiterin und Birgit Holloh als Gründerin, wann immer es geht, viele Stunden ihrer Lebenszeit frei bzw. ab und an auch ein bis mehrere zusammenhängende komplette Tage für benötigte Weiterbildungen.

Offline-Seminare liebt Sabrina besonders, denn die sind für sie eine Art Weiterbildungs-Urlaube. Urlaubstage, an denen sie mal ganz für sich selber ist. Selfcare pur. Leider geht das während der Lockdowns durch die Corona-Pandemie nicht immer problemlos.  Aber da wir in der wundervollen Zeit der online Möglichkeiten leben, ist durch ZOOM und andere Video-Telefonie-Möglichkeiten Bildung weiterhin möglich.

Mit einem ausgeklügelten Zeit-Management lässt sich die aktive Umsetzung der Aicara®-Akademie, ein home-schooling der kids und auch das Management des Haushalts  in der Regel problemlos weiter führen. Notfalls wird auch mal bis spät in die Nacht gearbeitet. Aller Anfang ist nun mal viel Arbeit, machen wir uns nichts vor. Aber es lohnt sich, denn wenn alle Kursinhalte und das ganze drum herum skalierbar ausgearbeitet sind und auch die Vermarktung läuft, dann reichen täglich wenige Stunden (ähnlich eines Halbtagsjobs, jedoch bei freier Zeiteinteilung), um als Frau und Mutter allein eine Familie ernähren zu können. So jedenfalls ist der Plan. Für uns selber, von uns für andere getestet und in der Aicara®-Akademie als Leadership-business-Step zum individualisierten Nachbauen angeboten.

 

Hier nun zum bemerkenswerten Wirken von Sabrina Sartorius. Sie ist aus vollem Herzen Mutter von vier Kindern und gehört wahrlich zu den Müttern der "neuen" Zeit, in die wir gerade als gesamte Gesellschaft zu wechseln beginnen.

Wir befinden uns gerade zwischen zwei konträren Welten, die eine ist tausende von Jahren alt und festgefahren, die andere erst wenige Jahre jung, ...

weiterlesen

 

Birgit Holloh kommt ursprünglich beruflich aus dem kaufmännischen und naturheil-medizinischen Bereich. Sie hat zwei Kinder, die mittlerweile erwachsen sind und in ihren eigenen Familienstrukturen leben. Die vier bereits erwähnten Kids sind ihre Enkelkinder, denn Sabrina Sartorius ist ihre Tochter.

"Als Große Mutter haben sich meine Aktivitäten als Familienmanagerin naturgemäß stark verändert", sagt sie. Es sei für sie schon lange nicht mal mehr eine Teilzeittätigkeit, denn je selbständiger ihre Enkelkinder werden, desto weniger sei sie als Große-Mutter gefordert.

Birgit hat aus diesem Grund ihre Zielsetzung anderweitig ausgerichtet und die Aicara®-Akademie der neuen Zeit gegründet. 

weiterlesen 

 

klare Kommunikation verbindet

Entspannung im Geiste

mit allem Eins sein

Nähe stärkt Bindung